Welpenprägung und Sozialisierung

Vertrauen vertiefen - Bindung festigen

 

  

Fotogalerie

 

Die ersten Lebenswochen sind entscheidend für die Entwicklung eines Hundewelpens. Neben Spiel und Spass erlernst Du, Deinen Welpen richtig einzuschätzen und führen zu können, damit er sich unter Menschen und Artgenossen sowie anderen Lebewesen, in den verschiedensten Alltagssituationen bewegen kann.

Das gemeinsame Spielen mit Artgenossen gehört in jede Welpenstunde, steht aber immer unter strenger Aufsicht. Damit das Spielen nicht zu einer Fehlprägung (*) führt, gehören Grundbegriffe des Gehorsams unbedingt dazu.

(*) Fehlprägung: Der Welpe prägt sich ein, dass er bei Begegnungen mit einem anderen Hund (oder mehreren Hunden) sofort spielen kann. Der Welpe muss aber lernen, dass solche Begegnungen nicht nur Spiel und Spass bedeuten. Bei Nichtbeachtung könnte dies ansonsten zu unliebsamen und gefährlichen Situationen führen.

Die Welpenstunden sollen ideen- und abwechslungsreich gestaltet sein. Die Ausbildungen finden auf unseren Übungsplätzen in Bonaduz, Domat/Ems oder in Trimmis statt. Auf Wunsch und nach jeweiliger Absprache mit der aktuellen Welpengruppe gehen wir auch auf einen Stadtrundgang, event.  Waldspaziergang und/oder auch mal auf freies Feld (Flurgesetze werden eingehalten). Auch solche Besuche dürfen nach unserer Einschätzung während der Prägungszeit nicht fehlen. Auf Wunsch und bei Einverständnis aller TeilnehmerInnen gehen wir mit den Welpen auch einmal ans Wasser (Sommer bis Frühherbst)

Nutze die 8. bis ca. 20. Lebenswoche, um Deinem Welpen in der Prägungsphase wichtige  Erfahrungswerte  zu vermitteln. Dadurch ermöglichst Du Deinem Welpen, sich zu einem ausgeglichenen und fröhlichen Familienhund entwickeln zu können.

Geeignet für alle Welpen ab 8. Lebenswoche !

Die Welpenprägung + Sozialisierung finden statt:

  • Donnerstag-Abend von 17.45h bis 18.45h